Trainingszeiten

Montags 20:00 – 21:30
Donnerstags freies Training nach Bedarf ca. 17:45 – 19:00

Probetraining

Kostenloses Probetraining jederzeit möglich. Befreundete sind ebenfalls willkommen.
Schreib doch vorher ein Email oder eine WhatsApp-Nachricht.


Kosten

Aktueller Beitrag bei 1 Training/Woche (mind. 45 Trainings jährlich):
CHF 55.-/Monat
(Beitrag CHF 5.- an die Schweizer Kempo Association inkl.)

Ist Deine Motivation grösser als Dein Portemonnaie?
Nimm mit uns Kontakt auf.

Preisanpassungen an der Mitgliederversammlung des Vereins sind möglich. Verändert sich die Anzahl dauerhafter Mitglieder oder die Infrastrukturkosten, wird der Preis angepasst. Weder Instruktoren, Sensei noch Kenshi (= Trainierende) dürfen sich bereichern.


Alterslimit

Training ab Entwicklungsalter 18
Bei jüngeren Interessierten auf Nachfrage und Absprache.
Kindertraining auf Nachfrage.


ausrüstung und kleidung

Lockere Kleidung und Duschzeug mitnehmen.
Wir trainieren barfuss im traditionellen japanischen Dogi (‚Kimono‘).


sicherheit

Übungen und Techniken sind nur soweit auszuführen wie es der Trainingspartner erlaubt.
Alle Übungen und Techniken (z.B. Schläge) sind kontrolliert auszuführen, um rechtzeitig stoppen zu können.
Körperliche Einschränkungen: Spielen keine Rolle, wir passen uns konequent an.
Schmuck etc. abnehmen oder abkleben.
Keine langen Finger- und Zehnägel, keine offenen langen Haare, keine Socken.


Konkurrenz, Religion und Geschlecht?

Shorinji Kempo Ryu gründet im Kongo-Zen. Das Training orientiert sich an dessen Werten, ist jedoch säkular. Weder Religion noch Geschlechtsidentität spielen eine Rolle. Konkurrenzdenken hat keinen Platz.